Jeweils 2x im Jahr im Frühjahr und im Herbst bereiten wir ein aktuelles Thema vor und möchten dazu Impulse und Inspirationen weitergeben und teilen, um Euch als Eltern, Großeltern, Erzieher oder Lehrer im Umgang mit hochsensiblen Kindern zu unterstützen und zu begleiten.
-> Lichtkinder - Schätze und Herausforderungen sensibler Kinder
-> Medienkonsum und Handy, Auslöser von ADHS?
-> Ernährung und ADS/ADHS
-> Wie man Kinder und Jugendliche stark macht
-> Erziehung war gestern - was wir heute für unsere Kinder tun können
-> Kindern den Rücken stärken in Schule, Freizeit und Familie
-> Von der Angst in die Gelassenheit
-> Die Stärken unserer Kinder herausfinden und fördern
-> Hilfe für gestresste Eltern und verzweifelte Kinder
-> Bewusste Erwachsene und unterstützte Kinder in herausfordernden Zeiten
-> Gemeinsam statt Einsam
-> Schutz der Kinder durch Vertrauen und Prävention
Anmeldung für den 11.03.2023 von 20.00-21:30 Uhr:
Anmeldung für den 24.03.2023 von 20.00-21:30 Uhr:
Wie nehme ich online teil?
Anmeldung für den 08.04.2022 von 19.30-21:00 Uhr:
Anmeldung für den 29.04.2022 von 19:30-21:00 Uhr:
Wie nehme ich online teil?
Anmeldung für den 30.10.2021 von 19.30-21:00 Uhr:
Anmeldung für den 23.10.2021 von 20-21:30 Uhr:
Wie nehme ich online teil?
Anmeldung für den 08.05.2021:
Anmeldung für den 21.05.2021:
Anmeldung für den 29.05.2021:
Themenschwerpunkt:
"Die Stärken unserer Kinder herausfinden und fördern"
Themenschwerpunkt:
"Kindern den Rücken stärken in Schule, Freizeit und Familie"
Themenschwerpunkt:
"Von der Angst in die Gelassenheit"
Themenschwerpunkt:
" Medienkonsum und Handy - Auslöser von ADHS?"
Themenschwerpunkt:
"Wie man Kinder stark macht"
Themenschwerpunkt:
"Ernährung und ADS / ADHS"